Zur keine Veranstaltung des PSK über unseren Verein. Für die Veranstaltung 2019 informieren wir Sie rechtzeitig.
OG 15/10 Leipzig-Wiederitzsch
OG15/08 Knauthain
Wir laden Euch herzlich ein!
Zur Doppelveranstaltung
Klubsieger-Ausstellung für Pinscher und Schnauzer
mit Vergabe Anwartschaften KSA, PSK, ISPU, VDH an beiden Tagen
am 02.06.2018 und 03.06.2018
Veranstaltungsort: Hundeplatz des HSV Wiederitzsch, Max-Liebermannstr. 109
04157 Leipzig (Einfahrt gegenüber Auto-Waschanlage „Waschbär“) .
Die Veranstaltung findet im Freien statt.
Zuchtrichter: Astrid Schön (PSK), Adam Ostrowski (PL)
Beginn des Richtens: Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 10.00 Uhr
Ausstellungsleiter: Falko Friemelt, Hallbacher Str. 46, 09526 Olbernhau
und Meldestelle: Tel.: 037360-75265, Fax: 037360-20785, Funk: 0151-17105288
Meldegebühr pro Tag: pro Hund 25 €, ab dem 2. Hund 22 €
Baby-, Jüngsten-, Ehren-
und Veteranenklasse 10 €
Paarklasse, Zuchtgruppe, Nachzuchtgruppe 5 €
Jugendhandling frei
Meldung verpflichtet zur Zahlung!
Meldeschluss: 21.05.2018 Eingang Meldestelle.
Bankverbindung: Comdirekt DE86 2004 1144 0552 8963 00, COBADEHD044
Kontoinhaber: Riedel-PSK
Für das leibliche Wohl wird liebevoll gesorgt. Anreise mit Wohnmobil ist möglich. Absprache bitte mit Frank Riedel 0341/4620544. Kosten 10 €/Wochenende.
Es gelten die Ausstellungsordnung des VDH und die Ausführungsbestimmungen des PSK.
Klasseneinteilung: Babyklasse 4-6 Monate, Jüngstenklasse 6-9 Monate
Jugendklasse 9-18 Monate
Zwischenklasse 15-24 Monate
Offene Klasse ab 15 Monate
Gebrauchshundklasse ab 15 Monate mit FCI-Gebrauchshund-Zertifikat
Championklasse ab 15 Monate mit Nachweis
Ehrenklasse mit Titel „ Internationaler Schönheitschampion der FCI“
Veteranenklasse ab 8 Jahre
Stichtag für die Alterszuordnung ist der Tag der Ausstellung.
Bei fehlenden Nachweisen wird der Hund in die Offene Klasse versetzt.
Formwertnoten: Vorzüglich (V), Sehr Gut (SG), Gut (G), Genügend (Ggd), Disqualifiziert (Disq)
In der Jüngstenklasse/ Baby Klasse: vielversprechend (vv), versprechend (vsp), wenig versprechend (wv)
Die Reihenfolge des Richtens wird am Tag der Ausstellung bekannt gegeben.
Jeder Hund erhält einen Richter-Sofortbericht und eine Urkunde.
Pokale, Ehrenschleifen oder Preise: Jugendhandling (AK1, AK2, Tagessieg)
BOB, BIS, Schönstes Baby,
Schönster Jüngstenhund, Bester Jugendhund,
Bester Veteran, Schönster Hund der Ehrenklassen,
Beste Paarklasse, Beste Zuchtgruppe, Beste Nachzuchtgruppe.
Es besteht kein Rechtsanspruch auf Formwertnoten, Titel, Anwartschaften und Preise.
Mit der Anmeldung werden die Ausstellungsordnung des VDH und die Ausführungsbestimmungen des PSK anerkannt. Besonders hingewiesen wird hiermit auf §4 der VDH-Ausstellungsordnung.
Auf der Veranstaltung wird fotografiert. Da dies eine öffentliche Veranstaltung ist, dürfen die Fotos für Präsentationszwecke verwendet werden. Die Einwilligung erfolgt durch Teilnahme.
Informationsblatt zur Datenschutzgrundverordnung DSGVO für die Veranstaltung Klubsieger-Ausstellung der OG 15/08 Knauthain und 15/10 Leipzig-Wiederitzsch am 2. und 3. Juni 2018 in Leipzig